Das beliebte Seminar für Vereinsvorstände mit Prof. Koolmann und RA Krampen findet wieder am 16. und 17. Juni 2023 statt Prof. Dr. Steffen Koolmann und Rechtsanwalt Ingo Krampen bieten ein zweitägiges Intensiv-Seminar für Vereinsvorstände an. Behandelt werden u.a. Rechte und Pflichten von Vorständen, ihre Kompetenzen und Aufgaben, Finanzmanagement und Führungsqualifikationen.
Seminar 10: Seminar für Vereinsvorstände, zweitägig
NEU: Tagesseminar Ersatzschulrecht für Jurist/innen - Neuer Termin vorausssichtlich 2022 Unser Seminar vermittelt Grundkenntnisse und weiterführende Hinweise zu den wichtigsten Rechtsgebieten des Ersatzschulrechts und methodische Hinweise für das richtige Vorgehen bei Rechtsproblemen von Ersatzschulen. Damit wendet sich das Seminar vor allem an Jurist/innen in Vorständen von Ersatzschulen
Seminar 11: Ersatzschulrecht für Jurist/innen
Die nachfolgenden Seminare werden demnächst wieder angeboten. Sie können aber auch jederzeit als Inhouse-Seminare gebucht werden:
Unser Seminar beinhaltet die Erläuterung der wesentlichen Regelungen der Vertragsbeziehung zwischen Schulträger und Eltern/Schüler*innen, einschließlich der OGS-Verträge. Die aktuelle Rechtsprechung wird berücksichtigt. Erläuterungen mit Musterverträgen und Übungen.
NEUER TERMIN: vorausssichtlich Frühjahr 2024
Seminar 8: Schulverträge
Das Seminar befasst sich mit den für den Betrieb einer Kindertageseinrichtung relevanten gesetzlichen Grundlagen des KiBiz und des SGB VIII sowie mit den Themen Aufsicht und Haftung in Kindertageseinrichtungen.
Termin wird demnächst festgelegt
Seminar 3: Das KiBiz - Rechtliche Grundlagen für Kindertageseinrichtungen; Aufsicht und Haftung in Kindertageseinrichtungen
![]() |
Seminar 2: Werkzeuge für Gesprächs- und StreitkulturGerade in Einrichtungen, die von den Betroffenen weitgehend selbst verwaltet werden, sind Konflikte an der Tagesordnung. Und Konflikte sind - wenn sie nicht ignoriert, sondern sinnvoll bearbeitet werden - immer Entwicklungschancen. |