Unsere Seminar-Empfehlungen 2023:
➢ Neu in unserem Programm: das Seminar Schulverträge mit Anja Surwehme am 15. Februar 2023:
Grundlage der rechtlichen Beziehung zwischen Schulträger und Eltern ist der Schulvertrag. Das Seminar befasst sich mit den einzelnen Regelungen und deren Bedeutung für den Schulalltag. Im Lichte der aktuellen Rechtsprechung werden die häufig anzutreffenden Probleme (z. B. Kündigung, Handyverbot und vieles andere mehr) praxistauglich besprochen. Dieses Seminar richtet sich an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und sonstige Verantwortliche von Schulen in freier Trägerschaft.
➢ Auch in diesem Jahr bieten Prof. Dr. Steffen Koolmann und Ingo Krampen das bewährte und beliebte Seminar für Vereinsvorstände an, diesmal in Bochum am 12./13. Mai 2023.
Geeignet ist dieses Seminar für Geschäftsführungen, Vorstände, Aufsichtsräte und weitere Führungsgremien aller gemeinnütziger Einrichtungen. Behandelt werden u.a. Rechte und Pflichten von Vorständen, ihre Kompetenzen und Aufgaben sowie ihre Haftung, Finanzmanagement und Führungsqualifikationen.
➢ Neue Termine für das Seminar Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts:
Mittwoch, 7. Juni 2023, 13 bis 17 Uhr Online
Mittwoch, 14. Juni 2023, 13 bis 17 Uhr Präsenzseminar in Bochum
Für gemeinnützige Vereine hat sich im Gemeinnützigkeitsrecht einiges geändert. Das Jahressteuergesetz 2020 brachte Änderungen bei den Pauschalen, im Spendenrecht und bei der Mittelweitergabe. Ferner wurden neue gemeinnützige Zwecke und auch neue Zweckbetriebe anerkannt. Das Recht der Fördervereine wurde vereinheitlicht und vieles andere mehr. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts, die Geschäftsführungen und Vorstände gemeinnütziger Einrichtungen kennen sollten. Und wir bringen Sie auf den neuesten Stand hinsichtlich der Änderungen 2021.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen
Ingo Krampen